Home | Lichtwellenleiter | Twisted Pair | Hardware | Netzwerk | Belegung | Heimnetzwerk | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Switche | Router | Medienkonverter | Netzwerkkarte | Wireless LAN | USV | 19 Zoll Technik | RAL Farben | Computerkabel Wireless LAN AntennenIEEE 802.11 | IEEE 802.11a | IEEE 802.11b | IEEE 802.11g | IEEE 802.11n | Erweiterungen | Antennen Externe WLAN Antennen ermöglichen eine höhere Reichweite und verbesserten Datendurchsatz. Dabei unterscheidet man eine Vielzahl von Antennenarten, sowie deren Anschlüsse. Rundstrahler z.B. entfalten ihre beste Wirkung im Innenbereich, wogegen im Aussenbereich eher Richtfunk eingesetzt wird. Grundsätzliches zu WLAN AntennenHindernisse sind für die Abnahme der Geschwindigkeit und gar Abbruch der Verbindung verantwortlich. Der kahle Laubbaum im Winter, kann belaubt im Sommer stören. Das alte Bauernhaus kann flächendeckend WLAN bereitstellen, in einer Neubauwohnung ist nach einer Stahlbetonwand Schluss. Selbst bleiverglaste Fenster sind undurchdringlich. AntennenkabelAntennenkabel sollte eine geringe Dämpfung aufweisen und so kurz wie möglich gehalten werden. Je grösser der Innenleiter und der Abstand zur Schirmung, um so geringer ist die Dämpfung. Antennenarten
AntennenanschlüsseSMA | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|