Home | Lichtwellenleiter | Twisted Pair | Hardware | Netzwerk | Belegung | Heimnetzwerk | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Topologie | Farbkodierung | Crimpen | Spezifikation | Normen | Prüfen | Grenzwerte | Messergebnisse | Kabellängen | 10 Gigabit Normen - Aktueller Stand
Kategorien und Klassen nach ISO/IEC 11801 bzw. EN 50173 Klasse Anwendungen Kategorie Stand 09.01.2012 Class A Sprach-/Datenverbindungen für niederfrequente Anwendungen bis 100KHz für Telefon und ISDN gültig Class B Datenverbindungen mit mittleren Datenraten bis 1MHz für Telefon und ISDN gültig Class C Datenverbindungen bis 16MHz für Telefon, ISDN, Token Ring, Ethernet Cat3 gültig Class D Datenverbindungen bis 100/125MHz für Telefon, ISDN, Token Ring, Ethernet (Gigabit Ethernet) , FDDI, TPDDI, 100 VG Anylan Cat5, (Cat5e) gültig Class E Datenverbindungen bis 250MHz für Class D plus ATM und Gigabit Ethernet Cat6 gültig Class EA Datenverbindungen bis 500MHz, 10Gigabit Ethernet nach ISO und EN: Cat6A gültig Class F Datenverbindungen bis 600MHz. RJ45 wird nicht unterstützt, zur Zeit sind nur der “Siemon Tera” und “Nexans GG45” Stecker spezifiziert Cat7 gültig Class FA Datenverbindungen bis 1000MHz. RJ45 wird nicht unterstützt, zur Zeit sind nur der “Siemon Tera” und “Nexans GG45” Stecker spezifiziert Cat7A gültig Class G CATV-Anlagen (Video) bis 1200MHz bei max. 50m Kabellänge Cat8 in Diskussion Die EN 50173 und die ISO/IEC 11801 haben im wesentlichen den gleichen Inhalt. Die EN ist die europäische Norm, während die ISO/IEC weltweit verwendet wird. Die TIA Standards sind speziell für den Markt in USA und Kanada entwickelt worden. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|