Home | Lichtwellenleiter | Twisted Pair | Hardware | Netzwerk | Belegung | Heimnetzwerk | |||||
Windows 2000 | Windows XP | Windows 98 | Netzwerkdrucker | ICS Server Win98/2000 | ICS WinXP | ICS Vista | ICS Client Netzwerk einrichten unter Windows XPWindows XP Konfiguration1. Die Netzwerkkarte in den Rechner einbauen. Sind keine original Treiber zur Hand vorher den Chipsatz notieren (z.B. Realtek RTL8139) 2. Rechner einschalten, danach sollte Windows XP die Netzwerkkarte selbst erkennen und konfigurieren, 3. Mit Hilfe des “Netzwerkinstallations-Assistent” von WinXP, wird das Netzwerk eingerichtet.
4. Zuerst wird die “Verbindungsmethode” ausgewählt. Soll der Rechner direkt eine Internetverbindung herstellen oder über einen anderen PC oder Router ? Hierfür finden Sie unter “Beispiel anzeigen” einige hilfreiche Darstellungen.
5. Im nächsten Fenster wird unser Netzwerkkarte ausgewählt.
6. Geben Sie dem Computer einen Namen. Dieser wird im Netzwerk angezeigt und sollte eindeutigen sein. In der Computerbeschreibung kann z.B. die Funktion (Router, File-Server, Printserver u.s.w.) eingetragen werden.
7. Hier wird ein Name für das Netzwerk vergeben. Alle Rechner die in diesem Netzwerk Zugriff benötigen, müßen mit dem selben Arbeitsgruppenname arbeiten.
8. Windows übernimmt die Einstellungen und schließt den Vorgang ab. Soll noch die Internetverbindungsfreigabe eingerichtet werden, besteht jetzt die Möglichkeit unter "Eine Netzwerkinstallationsdiskette erstellen" eine Installationsdiskette für die anderen Rechner zu erzeugen. Diese Diskette enhält die ICS-Daten für die anderen PCs. | |||||
|