Home | Lichtwellenleiter | Twisted Pair | Hardware | Netzwerk | Belegung | Heimnetzwerk | ||||||||
Windows 2000 | Windows XP | Windows 98 | Netzwerkdrucker | ICS Server Win98/2000 | ICS WinXP | ICS Vista | ICS Client Netzwerk einrichten unter Windows 98
Windows 98 Konfiguration1. Netzwerkkarte in den Rechner einbauen. Sind keine original Treiber zur Hand vorher den Chipsatz notieren (z.B. Realtek RTL8139) 2. Rechner einschalten, danach sollte Windows 98 die Netzwerkkarte selbst erkennen und konfigurieren,
3. Nachdem Windows die Netzwerkkarte eingerichtet hat, erscheint auf dem Desktop das Symbol “Netzwerkumgebung” . Mit Rechtsklick “Eigenschaften” auswählen
4. Unter “Identifikation” geben wir dem Rechner einen eindeutigen Namen und schließen ihn einer Arbeitsgruppe an 5. Andere Protokolle wie IPX/SPX können jetzt installiert werden. Einige ältere Windows - Versionen müssen komplett eingerichtet werden, dies geschieht unter “Hinzufügen”. Für ein Heimnetzwerk und Internetzugang reicht TCP/IP aus. Datei- und Druckerfreigabe sollten aktiviert sein um Zugriff auf Ordner und Drucker zu ermöglichen. Nun wählen wir “Eigenschaften” für TCP/IP.
6. Wird ein DHCP-Server (z.B. Router) genutzt, kann die “IP-Adresse automatisch” bezogen werden.
7. Unter “Standardgateway” wird die feste IP-Adresse z.B. von einem Router eingetragen, sowie das gleiche bei “DNS-Konfiguration”.
8. Wir überprüfen die Funktion mit einem “Ping”. In der “MS-DOS Eingabeaufforderung” geben wir “ping 192.168.1.220” ein. Dieser Befehl kann von jedem Windows Rechner ausgeführt werden, so kann man auch die Verbindung zu anderen Rechner testen.
| ||||||||
|