Cu vs LWL | Glasfaserkabel | Herstellung | Spleissen | LWL Stecker | Funktion | Dioden | Spezifikation | Prüfung | Verlegetipps | Hersteller MTRJ-SteckerMIC-Stecker | Escon | Mini-BNC | MTRJ | E2000 | ST-Stecker | SC-Stecker | FC/PC | FSMA | LC-Stecker | Volition | DIN | MU Der von namenhaften Herstellern wie AMP, Hewlett Packard u.a. entwickelte MTRJ-Stecker ist einer der wenigen, die mehrere Fasern in einem Stecker aufnehmen können. Das Aussehen gleicht dem aus dem Kupferbereich bekannten RJ45-Stecker. Der MTRJ wird hauptsächlich im Tertiärbereich eingesetzt und sollte auf Verlegekabel nicht verwendet werden. Wird eine Crossover Verbindung (Switch <--> Switch) benötigt, muß das MTRJ Patchkabel bei der Konfektion entsprechend gekreuzt werden. Der MT-RJ gehört auch zu den “small form factor” Stecker und sollte ursprünglich bis zu 8 Fasern aufnehmen, was sich aber nicht durchgesetzt hat.
Ferrule | 2,5mm Kunststoff | Anwendbare Normen | IEC 61754-18, EN 50377-9-2, ISO/IEC 11801, TIA/EIA 604-12 | Typische Einfügedämpfung MM/SM | 0,2/0,4dB | Steckzyklen ca. | 500 | Verriegelung | “Plug and pull” RJ Verriegelung | Versionen | Multi/Singlemode | Einsatzgebiet | LAN | Faseranzahl je Stecker | 2 Fasern | Verbreitung | häufig |
MTRJ-Kupplung: |