Glasfaserinfo.de

Home | Lichtwellenleiter | Twisted Pair | Hardware | Netzwerk | Belegung | Heimnetzwerk

Cu vs LWL | Glasfaserkabel | Herstellung | Spleissen | LWL Stecker | Funktion | Dioden | Spezifikation | Prüfung | Verlegetipps | Hersteller

Mini-BNC-Stecker

MIC-Stecker | Escon | Mini-BNC | MTRJ | E2000 | ST-Stecker | SC-Stecker | FC/PC | FSMA | LC-Stecker | Volition | DIN | MU

 

Der Mini-BNC Stecker findet in heutigen Lokalen Netzen keine Anwendung mehr. Der Stecker wurde in dem Verkabelungssystem IVS von IBM eingesetzt. Er ist mit dem ST-Stecker vergleichbar.

Ferrule

2,5mm Keramik

Anwendbare Normen

 

Typische Einfügedämpfung MM/SM

0,6/0,6dB

Steckzyklen ca.

2000

Verriegelung

Bajonett

Versionen

Multi/Singlemode

Einsatzgebiet

LAN (IVS)

Faseranzahl je Stecker

1 Faser

Verbreitung

sehr selten

 
Suchen | Impressum + Datenschutzerklärung | Sitemap
© Glasfaserinfo