Glasfaserinfo.de

Home | Lichtwellenleiter | Twisted Pair | Hardware | Netzwerk | Belegung | Heimnetzwerk

Cu vs LWL | Glasfaserkabel | Herstellung | Spleissen | LWL Stecker | Funktion | Dioden | Spezifikation | Prüfung | Verlegetipps | Hersteller

MIC / FDDI-Stecker (Media Interface Connector)

MIC-Stecker | Escon | Mini-BNC | MTRJ | E2000 | ST-Stecker | SC-Stecker | FC/PC | FSMA | LC-Stecker | Volition | DIN | MU

 

MIC Stecker FDDIDer FDDI (Fiber Distributed Data Interface)- Stecker, auch MIC genannt, war einer der ersten LWL-Stecker am Markt. Er verhindert durch seine Kodierung das Vertauschen von Sender/Empfänger. Der Stecker findet in der FDDI und ATM Umgebung Anwendung. Der FDDI/MIC-Stecker ist international genormt.

 

 

Ferrule

2,5mm Keramik

Anwendbare Normen

ISO 9314-3

Typische Einfügedämpfung MM/SM

0,5/0,5dB

Steckzyklen ca.

1500

Verriegelung

Snap-In

Versionen

Multi/Singlemode

Einsatzgebiet

LAN (Token Ring)

Faseranzahl je Stecker

2 Fasern

Verbreitung

selten

 
Suchen | Impressum + Datenschutzerklärung | Sitemap
© Glasfaserinfo