Glasfaserinfo.de

Home | Lichtwellenleiter | Twisted Pair | Hardware | Netzwerk | Belegung | Heimnetzwerk

Cu vs LWL | Glasfaserkabel | Herstellung | Spleissen | LWL Stecker | Funktion | Dioden | Spezifikation | Prüfung | Verlegetipps | Hersteller

LC-Stecker

MIC-Stecker | Escon | Mini-BNC | MTRJ | E2000 | ST-Stecker | SC-Stecker | FC/PC | FSMA | LC-Stecker | Volition | DIN | MU

 

LC Duplex SteckerDer LC-Stecker ist ein hochkompakter “small form factor” (SFF)-Stecker der neuen Generation. Dieser von Lucent entwickelte LWL-Stecker wird wegen seiner kompakten Bauform vorwiegend an aktive Komponenten (Switch) eingesetzt.
Der eigentliche Durchbruch gelang dem Stecker mit Verbreitung der sogenannten Mini-GBIC oder SFP-Module (Small Form-factor Pluggable). Diese Schnittstelle ist genormt und kann Module unterschiedlicher Hersteller aufnehmen. Der Stecker ist in der Simplex und Duplex-Version erhältlich und wird durch die Push/Pull Technik verriegelt.

Ferrule

1,25mm Keramik/Metall

Anwendbare Normen

IEC 61754-20, TIA604-10-A

Typische Einfügedämpfung MM/SM

0,2/0,12dB

Steckzyklen ca.

500-1000

Verriegelung

Push/Pull

Versionen

Multi/Singlemode Normal- und Schrägschliff

Einsatzgebiet

LAN, WAN

Faseranzahl je Stecker

1 Faser

Verbreitung

sehr oft

LC-Duplex-Kupplung:

LC Kupplung

 
Suchen | Impressum + Datenschutzerklärung | Sitemap
© Glasfaserinfo