Home | Lichtwellenleiter | Twisted Pair | Hardware | Netzwerk | Belegung | Heimnetzwerk | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ethernet | Token Ring | ISDN | V.24 | X.21 Belegung ISDN
Der ISDN-Basisanschluss stellt dem Teilnehmer zwei getrennte, gleichzeitig nutzbare Kanäle über das Kupferkabel des Telefonanschlusses zur Verfügung.
In erster Linie unterscheiden sich diese Konfigurationen durch ihre unterschiedlichen Reichweiten. Die Reichweiten variieren zwischen 200m beim passiven Bus bis hin zu 1.000m bei der Punkt-zu-Punkt-Konfiguration. Wird eine kleine TK-Anlage am Basisanschluss und ein einziges Endgerät in einer Entfernung vom NT angeschlossen, so liegt in diesem Fall eine Punkt-zu-Punkt-Konfiguration vor. Sollen bis zu 4 Endgeräte angeschlossen werden, so empfiehlt sich die Konfiguration des abgesetzten passiven Busses, wobei dort die Reichweite bei max. 500 Metern vom NT die Grenze erreicht. ISDN S0 (4-Draht), Twisted Pair mit RJ45- auf RJ45-Kabel Pin Signal Funktion Richtung Funktion Signal Pin 1 - - - - - 1 2 - - - - - 2 3 Rx(-) Empfangsdaten Minus < Empfangsdaten Minus Rx(-) 3 S0-Anschlußdose 4 Tx(-) Sendedaten Minus > Sendedaten Minus Tx(-) 4 S0-Telefongerät 5 Tx(+) Sendedaten Plus > Sendedaten Plus Tx(+) 5 6 Rx(+) Empfangsdaten Plus < Empfangsdaten Plus Rx(+) 6 7 - - - - - 7 8 - - - - - 8 ISDN S0 RJ45 mit NTBA RJ45-Buchse Farben NTBA-Klemme - - - - - - 3 schwarz 2a 4 rot oder braun 1a 5 grün 1b 6 gelb 2b - - - - - - | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|