Glasfaserinfo.de

Home | Lichtwellenleiter | Twisted Pair | Hardware | Netzwerk | Belegung | Heimnetzwerk

Cu vs LWL | Glasfaserkabel | Herstellung | Spleissen | LWL Stecker | Funktion | Dioden | Spezifikation | Prüfung | Verlegetipps | Hersteller

FSMA-Stecker (field installable subminiature assembly)

MIC-Stecker | Escon | Mini-BNC | MTRJ | E2000 | ST-Stecker | SC-Stecker | FC/PC | FSMA | LC-Stecker | Volition | DIN | MU

 

FSMA SteckerDer FSMA-Stecker ist einer der ersten LWL-Stecker der standardisiert wurde. Der Anzugsdrehmoment der Schraubverriegelung führt zu den meisten Problemen. Zu fest angezogen, wird die Faser beschädigt und eine lockere Verbindung sorgt für hohe Dämpfung. Zudem weist der Stecker keinen Verdrehschutz auf. Eingesetzt wird der Stecker meist nur für Multimode- und POFfasern.  Dieser LWL-Stecker sollte nicht mehr für Neuverkabelung eingesetzt werden.

 

Ferrule

2,5mm Metall

Anwendbare Normen

CECC 86104-801

Typische Einfügedämpfung MM/SM

0,5/0,5dB

Steckzyklen ca.

1000

Verriegelung

Schraubverriegelung

Versionen

Multi/Singlemode POF

Einsatzgebiet

LAN

Faseranzahl je Stecker

1 Faser

Verbreitung

selten

FSMA Kupplung:

FSMA Kupplung

 
Suchen | Impressum + Datenschutzerklärung | Sitemap
© Glasfaserinfo