Glasfaserinfo.de

Home | Lichtwellenleiter | Twisted Pair | Hardware | Netzwerk | Belegung | Heimnetzwerk

Cu vs LWL | Glasfaserkabel | Herstellung | Spleissen | LWL Stecker | Funktion | Dioden | Spezifikation | Prüfung | Verlegetipps | Hersteller

ESCON (Enterprise System CONnection)

MIC-Stecker | Escon | Mini-BNC | MTRJ | E2000 | ST-Stecker | SC-Stecker | FC/PC | FSMA | LC-Stecker | Volition | DIN | MU

 

ESCON SteckerDer ESCON LWL-Stecker ist vorwiegend in der Großrechnerwelt zu finden. Die nahe Verwandtschaft zum MIC/FDDI-Stecker ist unverkennbar, jedoch hat der ESCON-Stecker eine Push-Pull Verriegelung bei dem sich die Ferrulen zurückziehen können. ESCON wurde von IBM als Host-Channel-System entwickelt.
Eine LWL-Strecke mit max. 10MBit kann bis zu 3km überbrücken. Der Nachfolgestecker FICON erreicht bis zu 100MBit.

 

 

Ferrule

2,5mm Keramik

Anwendbare Normen

 

Typische Einfügedämpfung MM/SM

0,8/0,5dB

Steckzyklen ca.

1000

Verriegelung

Push/Pull

Versionen

Multi/Singlemode

Einsatzgebiet

SAN

Faseranzahl je Stecker

2 Fasern

Verbreitung

eher selten

 
Suchen | Impressum + Datenschutzerklärung | Sitemap
© Glasfaserinfo